Schwäbischer Albverein Wanderreise Bayerischer Wald
Erschienen am 11.10.2025 um 07:30 Uhr
SAV auf Wanderreise im Bayerischen Wald - Wanderhotel Beinbauer in Büchlberg

Die Schwäbische Albverein-Wanderreise führt die Gruppe in den malerischen Bayerischen Wald und wird vom Wanderhotel Beinbauer in Büchlberg betreut. Gastgeber und Hotel-Chef Jürgen ist während der gesamten Reise aktiv dabei und begleitet die Wanderungen sowie Ausflüge. Die Tage sind abwechslungsreich geplant und verbinden Natur, Kultur und gemütliches Beisammensein.
Am ersten Tag steht der Nationalpark Bayerischer Wald im Mittelpunkt. Die Gruppe unternimmt eine Wanderung durch das Tierfreigelände, was sicher spannend ist, da man hier die heimischen Arten in einer naturnahen Umgebung erleben kann. Anschließend geht es zum Baumwipfelpfad, der einen beeindruckenden Blick aus der Baumkronen-Ebene bietet und die Wahrnehmung der Waldlandschaft aus einer besonderen Perspektive ermöglicht. Der Tag verbindet Naturerlebnis mit moderatem Aktivprogramm.
Der zweite Tag führt in das wildromantische Ilztal. Dort steht eine gemeinsame Einkehr in der Schrottenbaummühle auf dem Programm, was eine schöne Gelegenheit bietet, regionale Spezialitäten zu probieren und sich bei Gesprächen über die Erlebnisse des Tages auszutauschen. Die Landschaft des Ilztals verspricht eine malerische Kulisse und ruhige Wegstrecken für Wandernde.
Am dritten Tag geht es durch das Naturschutzgebiet Ilzer Schleife. Auf dem Weg wird die Aussichtsplattform Veste Oberhaus besucht, was kulturelle Höhepunkte mit Naturerlebnis verbindet. Zusätzlich steht der Besuch der Dreiflüssestadt Passau auf dem Programm, wo sich die Flüsse Donau, Inn und Ilz treffen – dies bietet einen kulturellen Kontrast zur Waldlandschaft und ermöglicht interessante Stadtansichten.
Der vierte Tag führt zur Büchlberger Steinbruchsee und zum Büchlberger Aussichtsturm. Die Wanderung belohnt mit einer reizvollen Aussicht ins Umland. Am Nachmittag folgt Kaffee und Kuchen im Hotel Beinbauer – eine willkommene Pause, um Kräfte zu sammeln und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Am Abend sorgt ein wunderschöner Musikabend für gute Stimmung und Spaß unter der Gruppe.
Der fünfte Tag führt nach Waldkirchen durch die Saußbachklamm, eine Schlucht, die mit ihren Wasserelementen und Felsformationen beeindruckt. Eine gemeinsame Einkehr in der Kaiseralm bietet erneut Gelegenheit, regionale Küche zu genießen und sich mit Mitreisenden auszutauschen. Der Tag verbindet sportliches Wandern mit kulinarischem Genuss.
Der sechste Tag ist als Tagesausflug vorgesehen und führt zur UNESCO-Welterbestätte Krumau (Cesky Krumlov). Dort steht eine Stadtführung auf dem Plan, die kulturelle Highlights der altüberlieferten Stadt betont und den Reiseumfang um historische Perspektiven ergänzt.
Die Reise bot eine harmonische Mischung aus Naturwandern, kulturellen Höhepunkten und entspannten Momenten im Hotel. Die Anwesenheit von Jürgen, dem Hotel-Chef, an nahezu allen Aktivitäten hebt den persönlichen Touch hervor und sorgt für eine gut betreute und familiäre Atmosphäre. Die Reise richtete sich an Wanderfreunde, die sowohl aktiv die Landschaft erkunden als auch Zeit für gemütliche Pausen, regionale Küche und gesellige Abende schätzen.
Â
Â