Busreisen in den Bayerischen Wald - Urlaub in der Gruppe



« zur News-Übersicht

Mit dem Bus zur Oberösterreichischen Landesgartenschau in Schärding

Erschienen am 28.04.2025 um 16:28 Uhr

Tagesausflug mit der Reisegruppe des Busunternehmens in der Oberösterreichischen Landesgartenschau in Schärding

Ein Tag voller Blüten und Begegnungen – Mit der Reisegruppe des Hotel Beinbauer auf der Oberösterreichischen Landesgartenschau in Schärding

Ein milder Frühlingsmorgen im Bayerischen Wald – ideale Voraussetzungen für einen besonderen Tagesausflug. Die Reisegruppe aus Frankfurt, die derzeit ihren Urlaub im gemütlichen Hotel Beinbauer verbringt, ist gespannt: Heute steht ein Besuch der Oberösterreichischen Gartenschau in Schärding auf dem Programm. Reiseleiter Jürgen Major, ein erfahrener Begleiter mit Herz und Humor, begrüßt die Gäste gut gelaunt am Bus und sorgt bereits bei der Abfahrt für heitere Stimmung.

Nach einer angenehmen Fahrt durch das malerische Grenzgebiet zwischen Bayern und Oberösterreich erreicht der Bus die barocke Stadt Schärding. Schon beim Einfahren in die Stadt ist klar - Hier blüht nicht nur die Natur, sondern auch das kulturelle Leben. Bunte Blumenbeete, kunstvolle Pflanzenskulpturen und kreative Gartenideen prägen das Stadtbild. Die Gartenschau zieht sich entlang des Innufers, durch die Stadtparks und bis in die verwinkelten Gassen der Altstadt – eine einmalige Verbindung aus Natur und Geschichte.

Die Gruppe wird von einer offiziellen Gästeführerin herzlich empfangen und zu einem geführten Rundgang eingeladen. Dabei erfahren die Besucher nicht nur Wissenswertes über heimische Pflanzenarten, nachhaltige Gartenkonzepte und regionale Gartenkunst, sondern auch über die Geschichte der Stadt Schärding. Besonders beeindruckend ist der sogenannte „Wasser-Garten“, in dem unterschiedliche Pflanzenarten rund um kleine Teiche und Wasserläufe inszeniert sind. Ein Highlight ist auch der „Essbare Garten“, der mit Kräutern, Beerensträuchern und alten Gemüsesorten zum Riechen, Staunen und Probieren einlädt.

Zwischendurch bleibt Zeit fĂĽr eine Pause.

Am Nachmittag steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Zeit zur freien Verfügung. Viele schlendern noch durch die bunten Themengärten, andere entspannen sich auf einer der vielen Sitzgelegenheiten mit Blick auf den Inn. Einige entdecken die barocke Silberzeile in der Innenstadt, ein architektonisches Juwel mit charmanten Cafés und kleinen Läden.

Gegen 16:00 Uhr trifft sich die Gruppe am Busparkplatz zur Rückfahrt. Herr Major zählt wie gewohnt mit einem Augenzwinkern durch, verabschiedet sich bei der örtlichen Gästeführerin und bedankt sich bei den Gästen für ihre Aufmerksamkeit und gute Laune. Im Bus tauscht man sich über Lieblingsblumen, Gartentipps und die schönsten Fotomotive aus – viele mit dem festen Vorsatz, zuhause selbst den grünen Daumen etwas mehr zu fordern.

Zurück im Hotel Beinbauer erwartet die Gäste bereits ein gemütlicher Abend mit Musik und regionalen Spezialitäten – der perfekte Abschluss für einen rundum gelungenen Tag in der Natur.

 

Â