Busreisen in den Bayerischen Wald - Urlaub in der Gruppe



« zur News-Übersicht

Bus Hotel im Bayerischen Wald mit kostenloser Reiseleitung

Erschienen am 27.04.2025 um 08:43 Uhr

Hotel für Busse im Bayerischen und Passau

Ein besonderer Tag in der Donautaler Mostkellerei
Ausflug unserer Reisegruppe in das nahe gelegene Mühlviertel. Busreisen für Senioren so das Motto unserer Busgesellschaft. Das hatte unsere diesjährige auch im Hotel Beinbauer gefunden.

Ein sonniger Vormittag im malerischen Donautal – die ideale Kulisse für einen unvergesslichen Ausflug. Der Reiseleiter vom Hotel Beinbauer, Herr Jürgen Major, hatte wie immer alles perfekt organisiert. Die Reisegruppe aus Frankfurt, die seit drei Tagen im traditionsreichen Hotel Beinbauer im Bayerischen Wald untergebracht war, freute sich schon seit dem Frühstück auf das heutige Highlight: eine Mostprobe in der Donautaler Mostkellerei.

Nach einer gemütlichen Busfahrt durch die leicht hügelige Landschaft erreichte die Gruppe gegen 10:30 Uhr die Mostkellerei. Bereits beim Aussteigen aus dem Bus war der süß-säuerliche Duft von frischen Äpfeln und Birnen in der Luft zu riechen. Die Gruppe wurde herzlich empfangen. Mit einer charmanten, bodenständigen Art war die Begrüßung und im Anschluss war die Führung durch die Produktionsräume.

Herr Major, der Hotel-Chef und Reiseleiter, begleitete die Gruppe aufmerksam und sorgte dafür, dass alle gut hören und sehen konnten. Mit kleinen Anekdoten und humorvollen Bemerkungen lockerte er die Atmosphäre immer wieder auf und gewann rasch die Sympathie der Gäste.

Herr Aumüller erklärte während der Führung die verschiedenen Produktionsschritte – vom Anbau der Obstsorten über die Pressung bis hin zur Gärung und Abfüllung des Mosts. Besonders beeindruckt zeigte sich die Gruppe von der modernen, aber dennoch traditionell geführten Verarbeitung. Es wurde deutlich, dass hier nicht nur mit Technik, sondern mit viel Herzblut und Leidenschaft gearbeitet wird.

Der Höhepunkt des Besuchs war natürlich die Mostprobe. In einem gemütlich eingerichteten Verkostungsraum mit Holzbänken und Blick auf die Donau standen mehrere Sorten zur Auswahl: vom klassischen Apfelmost über Birnenmost bis hin zu raffinierten Cuvées mit Holunder oder Quitte. Herr Aumüller gab den Teilnehmern Tipps, worauf beim Verkosten zu achten sei, und ließ es sich nicht nehmen, selbst mit einem Glas anzustoßen.

Die Stimmung war ausgelassen, es wurde viel gelacht, probiert und diskutiert. Einige Gäste waren so begeistert, dass sie sich direkt mit mehreren Flaschen eindeckten – ein Stück Donautal zum Mitnehmen. Herr Aumüller verabschiedete sich mit einem herzlichen „Pfiat Eich“.

Auf der Rückfahrt im Bus bedankte sich Herr Major bei der Gruppe für die gute Stimmung und kündigte bereits das nächste Ausflugsziel an. Doch für viele war klar: Der Besuch in der Donautaler Mostkellerei war ein Höhepunkt dieser Reise – nicht zuletzt dank des engagierten Reiseleiters, der mit Herz, Humor und Organisationstalent diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht hatte.