Mehrtagesfahrt in den Bayerischen Wald mit den Reisefreunden
Erschienen am 24.06.2025 um 09:40 Uhr
Busfahrt in den Bayerischen Wald mit den Reisefreunden Alberts zum Hotel Beinbauer -

Die Busreise begann mit einer reibungslosen Anreise, bei der die Gruppe ohne Verkehrsprobleme im Hotel Beinbauer bei Büchlberg ankam. Das Hotel wurde bereits zum dritten Mal besucht, was zeigt, wie sehr die Reisefreunde die Gastfreundschaft von Elke und Jürgen schätzen. Nach dem ersten Abend, der mit gemütlichem Beisammensein bis in die späte Nacht verbracht wurde, startete der zweite Tag mit freier Verfügung. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für einen Spaziergang durch das Naturdenkmal ehemaliger Steinbruch, was eine schöne Gelegenheit war, die Natur zu genießen. Mittags trafen sich alle zu einer Suppe, und am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Das Abendessen wurde genutzt, um den nächsten Tag zu planen.
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen einer Busfahrt in den Bayerischen Wald, begleitet von Herrn Hans Major als Reiseleiter. Der erste Stopp war in der „Gläsernen Destille“, wo die Gruppe die Herstellung von Glas bewundern konnte. Danach ging es nach Arnbruck ins „Glasdorf“, wo sich jeder auf eigene Faust nach schönen Gläsern umsehen konnte. Ein Spaziergang am Arbersee rundete den Tag ab, bevor es pünktlich zum Abendessen zurück nach Büchlberg ging.
Am vierten Tag stand eine Fahrt nach Passau auf dem Programm, inklusive einer Schifffahrt auf der Donau. Die freie Verfügung in Passau gab den Teilnehmern die Möglichkeit, sich an schönen Plätzen zu entspannen und die Stadt zu erkunden. Die Rückfahrt erfolgte am frühen Nachmittag, sodass noch Zeit für weitere Aktivitäten blieb.
Der fünfte Tag führte die Gruppe nach Südböhmen, genauer gesagt nach Cesky Krumlov, eine UNESCO-Welterbestätte. Eine Stadtführung ermöglichte einen Einblick in die historische Altstadt. Auf der Rückfahrt wurden Hohenfurt und das österreichische Mühlviertel besucht, inklusive eines Zwischenstopps am Stift Schlägl. Das Abendessen bot die Gelegenheit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Der sechste Tag war dem Bayerischen Wald gewidmet. Zunächst besuchte die Gruppe die Steinwelten in Hauzenberg, wo die Entstehung des Bayerischen Waldes und der Granit unter die Lupe genommen wurde. Nachmittags ging es weiter zum Nationalparkzentrum Bayerischer Wald, wo alle gemeinsam den Baumwipfelpfad erkundeten. Hier konnten die Teilnehmer die Natur aus einer besonderen Perspektive erleben und die Einkehrmöglichkeiten nutzen.
Der siebte Tag führte die Reisefreunde nach Regensburg, eine bedeutende UNESCO-Welterbestätte. Eine Bummelzugfahrt durch die Altstadt mit vielen Erklärungen gab einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Architektur der Stadt. Danach hatten alle freie Zeit, um die zahlreichen Lokale an der Donau und in der Altstadt zu genießen. Am Nachmittag wurde die Wallhalla besucht, gefolgt von einem kleinen Spaziergang, bevor es zurück ins Hotel ging. Das Abendessen rundete den Tag ab.
Der achte Tag war ein besonderer Höhepunkt: Von Freyung aus ging es mit der Ilztalbahn durch das wunderschöne Ilztal bis nach Passau, wo der Bus bereits wartete. Die Fahrt führte weiter zur Kaiseralm bei Jägerbild, wo die Gruppe einen Kaiserschmarrn genoss – ein köstlicher Abschluss der Reise.
Am neunten Tag hieß es dann Abschied nehmen. Die Rückreise führte ins Ruhrgebiet, vollgepackt mit schönen Erinnerungen!
Unsere Busfahrt in den Bayerischen Wald ein voller Erfolg und wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen mit der Familie Major